Nutzungsbedingungen

(Stand: 23.11.2024)

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Plattform ALL ONE, einer cloudbasierten All-in-One-Lösung, die von der HOSH MEDIA GmbH ("Anbieter") bereitgestellt wird.

1.2. Diese Nutzungsbedingungen richten sich ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB) und gelten somit nicht für Verbraucher. Eine Nutzung durch Verbraucher (B2C) ist ausgeschlossen.

1.3. Anbieterinformationen:

HOSH MEDIA GmbH

Wellingsbüttler Weg 23

22391 Hamburg, Deutschland

2. Leistungsbeschreibung

2.1. Die Plattform ALL ONE bietet umfassende Funktionen, darunter (Auszug):

Eine detaillierte Beschreibung der Funktionen befindet sich in der Produktübersicht auf unserer Webseite sowie in unserem Knowledge Hub. Zusatzleistungen wie Setup oder Beratungsleistungen können optional erbracht und separat abgerechnet werden.

2.2. Die Nutzung der Plattform erfolgt unter Berücksichtigung der DSGVO und höchster Datenschutzstandards, einschließlich Verschlüsselung und Zugriffskontrolle.

2.3. Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ist ein verbindlicher Bestandteil dieses Vertrages. Nach Abschluss des Vertrages stellen wir Dir den AVV per E-Mail zur Verfügung. Du kannst den Vertrag per E-Sign elektronisch unterzeichnen und erhältst unmittelbar danach eine Kopie. Solltest Du den AVV nicht innerhalb einer angemessenen Frist unterzeichnen, behalten wir uns vor, Deinen Zugang zur Plattform auszusetzen oder zu verweigern.

3. Definitionen

3.1. "Anbieter" bezeichnet die HOSH MEDIA GmbH, die die Plattform ALL ONE bereitstellt.

3.2. "Lizenznehmer" ist das Unternehmen oder die Person, die die Plattform nutzt (ausschließlich B2B).

3.3. "Plattform" bezieht sich auf ALL ONE, einschließlich aller zugehörigen Dienste und Funktionen.

3.4. "Inhalte" bezeichnet Daten, die vom Lizenznehmer auf der Plattform verarbeitet werden, wie Texte, Bilder oder andere Dateien.

3.5. "Abonnement" ist die kostenpflichtige Lizenz zur Nutzung der Plattform.

3.6. "Mitgliederbereich" ist ein exklusiver Abschnitt der Plattform, der nur registrierten Nutzern zugänglich ist.

3.7. "Konto" bezeichnet den Zugang eines Nutzers oder eines Unternehmens zur Plattform.

4. Vertragsabschluss

4.1. Der Vertrag über die Nutzung der Plattform kommt zustande, wenn Du den entsprechenden Plan auswählst und die Zahlung über die bereitgestellten Zahlungsanbieter (PayPal, Stripe) erfolgreich abschließt.

4.2. Der Zugang zur Plattform erfolgt nach erfolgreicher Zahlung und Erstellung eines Nutzerkontos.

4.3. Eigentümerschaft des Kontos: Die Nutzung der Plattform ist an die Bereitstellung vollständiger, aktueller und genauer Informationen bei der Registrierung gebunden. Der Eigentümer des Kontos ist entweder die registrierende Person oder das angegebene Unternehmen. Bei Streitigkeiten zur Kontoeigentümerschaft behält sich der Anbieter vor, den Kontozugang auf Basis von Nachweisen wie Unternehmensdokumenten zu klären.

4.4. Kündigungsregelungen

a) Wie und wann kann gekündigt werden?

Du kannst Dein Abonnement jederzeit manuell in der Plattform unter „Abrechnung“ kündigen, sodass eine automatische Verlängerung oder Belastung verhindert wird.

Alternativ kannst Du auch eine schriftliche Kündigung an den Anbieter (z. B. per E-Mail oder Brief) senden.

b) Kündigungsfristen

c) Vorzeitige Kündigung

Eine Kündigung während einer bereits laufenden (begonnenen) Abrechnungsperiode wird zum Ende dieser Periode wirksam. Eine anteilige Rückerstattung ist ausgeschlossen.

Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1. Pakete und enthaltener Leistungsumfang

Folgende Pakete stehen zur Verfügung (alle Preise netto zzgl. MwSt.):

Starter (128 € monatlich / 1.280 € jährlich)

Premium (228 € monatlich / 2.280 € jährlich)

Alle Funktionen des Starter-Plans plus:

Unlimited (328 € monatlich / 3.280 € jährlich)

Alle Funktionen des Premium-Plans plus:

Enterprise (individuelle Preisgestaltung)

Alle Funktionen des Unlimited-Plans plus maßgeschneiderte Dienstleistungen:

5.2. Variable Zusatzkosten und Optionen

Die Plattform bietet Zusatzfunktionen, welche nutzungsbasiert abgerechnet werden oder alternativ durch monatliche Unlimited-Pauschalen gebucht werden können:

5.2.1 Workflow-Automation & Premium Actions:

Standardabrechnung:

Workflow Pro Plan (optional):

5.2.3. KI-gestützte Funktionen („AI Employee“)

Standard (variabel):

Alternativ Unlimited:

5.2.4. Telefonie und Messaging

5.2.5. Branded Client Portal App

5.2.6. Marketing & Web

5.2.7. Erweiterte Automationen & Premium-Funktionen

5.3. Alle Preise verstehen sich netto und werden zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet, sofern anwendbar.

5.4. Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus, abhängig vom gewählten Abrechnungsmodell.

5.5. Rückerstattungen

Alle Gebühren sind nicht rückerstattungsfähig, einschließlich solcher für nicht genutzte Abonnementzeiten oder nicht in Anspruch genommene Zusatzleistungen.

5.6. Preisanpassungen

Der Anbieter behält sich vor, die Preise mit einer Vorankündigung von 30 Tagen zu ändern. Nutzer haben das Recht, das Abonnement vor Inkrafttreten der Änderung zu kündigen.

5.7. Testversion und Beta-Features

5.7.1 Registrierung, Kreditkarte und automatischer Übergang in ein kostenpflichtiges Abonnement

6. Nutzungsbedingungen und Einschränkungen

6.1. Mindestalter

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um die Plattform zu verwenden.

6.2. Einschränkungen zur Nutzung

6.3. Pflichten des Nutzers

6.4. Verantwortung für Kommunikation

Wenn Du Kommunikationsdienste wie SMS oder E-Mails über die Plattform nutzt, musst Du sicherstellen, dass alle geltenden Gesetze, einschließlich TCPA und CAN-SPAM, eingehalten werden.

6.4 Content Hub & OpenAI API-Zugang

6.4.1 Allgemeines zum Content Hub, Onboarding Formular und AI Chatbots

Die Plattform bietet mit dem „Content Hub“ täglich ausgewählte Inhalte und Content-Vorschläge, die Nutzer für eigene Beiträge verwenden können. Diese Inhalte dienen der Inspiration und der vereinfachten Erstellung von Beiträgen auf Social Media, Websites und weiteren digitalen Kanälen. Der „Content Hub“ steht grundsätzlich allen Kunden standardmäßig zur Verfügung.

6.4.2 Nutzung von KI-gestützten Funktionen

Zur Erstellung eigener Beiträge unter Nutzung der bereitgestellten Inhalte des Content Hubs kommen KI-basierte Technologien zum Einsatz (insbesondere von OpenAI bereitgestellte API Dienste).

Um diese Dienste zu nutzen, ist jeder Nutzer verpflichtet, eigenständig einen persönlichen API-Schlüssel von OpenAI zu beziehen und diesen der HOSH MEDIA GmbH zur Verfügung zu stellen.

6.4.3 Pflichten des Nutzers bezüglich des API-Schlüssels

7. Agentur- und Beratungsleistungen

Zusätzlich zu den oben beschriebenen SaaS-Funktionen bietet der Anbieter auf Wunsch individuelle Agentur- oder Beratungsservices (z. B. Einrichtung, Optimierung, Marketing-Strategien, Recruiting-Pipelines) an.

8. Impressumspflicht

9. Sperr-/Löschrechte

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte zu sperren oder zu löschen und den Zugriff des Nutzers auf die Plattform jederzeit einzuschränken oder zu beenden, wenn:

Bestehende Vergütungsansprüche des Anbieters bleiben im Fall einer berechtigten Sperrung bestehen.

10. Migration, Datenexport und Kündigungsfolgen

10.1. Migration und Datenexport

10.2. Kündigungsfolgen

11. Drittanbieter-Integrationen und Dienste

11.1. Die Plattform ermöglicht die Integration von Drittanbieterdiensten wie Make.com oder ChatGPT. Die Nutzung dieser Dienste unterliegt den jeweiligen Nutzungsbedingungen der Drittanbieter.

11.2. Der Anbieter haftet nicht für Fehler, Ausfälle oder Datenverluste, die durch Drittanbieterdienste entstehen. Es liegt in Deiner Verantwortung, sicherzustellen, dass bei der Nutzung dieser Integrationen alle relevanten Datenschutzvorgaben (z. B. Einholung erforderlicher Zustimmungen) eingehalten werden.

11.3. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Aktualität von Drittanbieterdiensten. Für eventuell entstehende Schäden, die auf eine Fehlfunktion oder Unerreichbarkeit der Drittanbieter-Services zurückzuführen sind, wird die Haftung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

11.4 Content Hub & Drittanbieter-API (OpenAI)

Die Plattform bietet standardmäßig einen Content Hub, der regelmäßig aktualisierte Inhalte zur Verfügung stellt. Zur Erstellung individueller Beiträge mithilfe KI-gestützter Technologien (insbesondere von OpenAI) bist du verpflichtet, eigenständig einen API-Schlüssel von OpenAI zu beziehen und diesen uns zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Verwaltung und Kosten seines API-Schlüssels.

12. Gebühren und Rückerstattungen

12.1. Preiserhöhungen sind auf maximal 10% pro Jahr beschränkt. Bei höheren Erhöhungen hat der Kunde ein außerordentliches Kündigungsrecht.

12.2. Gebühren sind nicht rückerstattungsfähig, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

12.3. Es obliegt Dir, sicherzustellen, dass Deine Zahlungsinformationen aktuell und korrekt sind, um Unterbrechungen bei der Nutzung der Plattform zu vermeiden.

13. International Use (Internationaler Einsatz)

13.1. Einhaltung lokaler Vorschriften

Nutzer, die außerhalb Deutschlands auf die Plattform zugreifen oder sie in anderen Ländern einsetzen, sind verpflichtet, sämtliche lokalen Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen einzuhalten, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Datentransfer, E-Commerce oder Fernabsatz.

13.2. Einschränkungen in sanktionierten Ländern

Die Nutzung der Plattform ist in sanktionierten Ländern oder Regionen verboten. Der Anbieter behält sich vor, den Dienst für bestimmte Länder zu sperren, um rechtlichen oder regulatorischen Vorgaben gerecht zu werden.

13.3. Verantwortung des Nutzers

Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für Verstöße gegen lokale Rechtsvorschriften. Der Anbieter haftet nicht für Einschränkungen oder Probleme, die sich aus einer unzulässigen oder nicht abgesicherten internationalen Nutzung ergeben.

14. Verfügbarkeit, Wartung und Gewährleistung

14.1. Verfügbarkeit

Zugangsbeeinträchtigungen, die im Rahmen üblicher Betriebsbedingungen auftreten (z. B. planmäßige Wartungsfenster), stellen keine Verletzung unserer Leistungspflicht dar. Der Anbieter bemüht sich, Störungen seiner technischen Einrichtungen so rasch wie möglich zu beheben.

14.2. Wartung

Wartungsarbeiten, die entweder vorbeugend oder notwendig sind, werden – sobald sie feststehen – so früh wie möglich angekündigt. Während Wartungsarbeiten kann es zu zeitweiligen Unterbrechungen oder Einschränkungen kommen.

14.3. Höhere Gewalt und Fremdeinwirkung

Der Anbieter ist nicht verantwortlich für Ausfälle oder fehlerhafte Darstellungen, die durch Umstände außerhalb seines Einflussbereichs verursacht werden (z. B. höhere Gewalt, Ausfall von Telekommunikationsleitungen, Handlungen Dritter).

14.4. Gewährleistung

Soweit rechtlich zulässig, wird die Plattform „wie besehen“ zur Verfügung gestellt. Eine Gewährleistung für einen bestimmten Erfolg oder eine bestimmte Verfügbarkeit wird nicht übernommen. Im Übrigen gelten die Haftungsregelungen nach Abschnitt 21 dieser Nutzungsbedingungen.

15. Richtlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

15.1. KI-Funktionen dürfen ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Branchenstandards genutzt werden, einschließlich Datenschutzbestimmungen (z. B. DSGVO, CCPA) und Finanzrichtlinien (z. B. PCI DSS).

15.2. Nutzung ist untersagt für diskriminierende Inhalte, Fehlinformationen oder Deepfakes mit Täuschungsabsicht.

15.3. Generierte Inhalte müssen professionell und respektvoll sein.

15.4. Vertrauliche Informationen sind zu schützen; Nutzer tragen das Risiko für potentielle Urheberrechtsverletzungen durch KI-Tools.

16. Geistiges Eigentum

16.1. Der Anbieter behält alle Rechte, Titel und Interessen an der Plattform, einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte.

16.2. Inhalte, die Du erstellst, bleiben Dein Eigentum.

16.3. Du bist nicht berechtigt, den Quellcode der Plattform zu verändern, zu hacken oder zurückzuentwickeln.

16.4. Feedback-Nutzung: Der Anbieter behält sich das Recht vor, Feedback von Nutzern zur Verbesserung der Plattform zu verwenden.

17. Streitbeilegung

17.1. Die Parteien verpflichten sich, vor Einleitung eines Gerichtsverfahrens zunächst ein Schlichtungsverfahren durchzuführen, um eine einvernehmliche Lösung zu erreichen. Scheitert das Schlichtungsverfahren oder lehnt eine Partei es berechtigt ab, wird der Rechtsweg eröffnet.

17.2. Sammelklagen sind ausgeschlossen.

18. Salvatorische Klausel

18.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

19. Änderungen der Nutzungsbedingungen

19.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Änderungen werden spätestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder innerhalb der Plattform bekannt gegeben.

19.2. Sofern Du den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist schriftlich widersprichst, gelten die Änderungen als angenommen.

19.3. Im Falle eines schriftlichen Widerspruchs hast Du das Recht, Dein Abonnement zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen zu kündigen.

20. Schlussbestimmungen

20.1. Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

20.2. Für sämtliche rechtlichen Streitigkeiten, die nicht durch ein Schlichtungsverfahren beigelegt werden können, ist – sofern gesetzlich zulässig – Hamburg der ausschließliche Gerichtsstand, wenn Du Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches bist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hast.

20.3. Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen.

21. Haftung und Haftungsbeschränkung

21.1. Haftungsumfang

21.2. Haftung für Datenverlust und Systemausfälle

21.3. Haftung für Drittanbieterdienste

Für Fehlfunktionen, Ausfälle oder Datenverluste, die durch Drittanbieter-Integrationen entstehen, besteht keine Haftung, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Anbieters vor.

22. Coaching- und Community-Angebote

22.1. Freiwillige Zusatzleistungen

Zusätzlich zum hier beschriebenen SaaS-Angebot (ALL ONE) bieten wir gegebenenfalls Coaching-, Beratungs- oder Community-Leistungen (z. B. Kurse, Mastermind-Gruppen, Schulungen) an. Diese Leistungen können entweder kostenlos oder kostenpflichtig bereitgestellt werden.

22.2. Getrennte Verträge

Für kostenpflichtige Coachings oder Beratungsleistungen werden separate Verträge abgeschlossen, in denen Leistungsumfang, Vergütung und Kündigungsfristen individuell geregelt sind. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten ergänzend, soweit sie nicht durch abweichende Regelungen der Coaching-/Beratungsverträge verdrängt werden.

22.3. Kein Erfolgsgarantie

Sämtliche in Coachings, Kursen oder Community-Bereichen geteilten Informationen, Strategien oder Empfehlungen basieren auf unseren Erfahrungen und dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Ein bestimmter Erfolg, z. B. in Bezug auf Umsatzsteigerung, Kundengewinnung oder andere wirtschaftliche Ergebnisse, wird nicht garantiert.

22.4. Community-Regeln

In Community-Bereichen (z. B. Foren, Gruppen) haben sich alle Teilnehmer respektvoll zu verhalten und die jeweils gültigen Community Guidelines einzuhalten. Wir behalten uns das Recht vor, Nutzer bei Verstößen zu verwarnen oder auszuschließen. Für Beiträge oder Inhalte, die Nutzer in diesen Bereichen posten, sind ausschließlich die jeweiligen Nutzer verantwortlich.